Views Navigation

Veranstaltung Views Navigation

Today

Exploring Architecture I [Grätzel:Kino]

Grätzelmixer Bloch-Bauer-Promenade 28, Wien, Austria

BEYOND ETERNITY – Architecture Facing the Impermanence (2024, 60 min., Mies TV, Englisch mit deutschen Untertiteln) Filmscreening und Publikumsgespräch mit Regisseur Arian Lehner BEYOND ETERNITY is an exploration of the global effects of modernity in architecture, and its struggle with current issues such as climate change, social disputes, resource scarcity, financial speculations and refugees. Trailer ... Read moreExploring Architecture I [Grätzel:Kino]

Exploring Architecture II [Grätzel:Kino]

Grätzelmixer Bloch-Bauer-Promenade 28, Wien, Austria

Filmscreening und Publikumsgespräch mit Regisseur Karl-Heinz Klopf STUDIO (2000, 8 min., Computer Animation) "The own studio appears as a spatial skeleton, as a fragile passage living up with clips of received e-mail messages about locating one self and conditions in cities." (Karl-Heinz Klopf / Sigrid Kurz) BY WAY OF DISPLAY (2003, 37 min.) By analyzing ... Read moreExploring Architecture II [Grätzel:Kino]

Pflanzentag im Sonnwendviertel [Grätzel:Markt]

Grätzelmixer Bloch-Bauer-Promenade 28, Wien, Austria

Der Pflanzentausch unter Nachbar:innen findet dieses Jahr am 18. Mai gleich nach den Eisheiligen statt. Daher sät, zieht vor, topft um und reserviert einen Tisch unter gruen@graetzelmixer.at Außerdem gibt es: Jungpflanzen von BioSain aus dem Waldviertel Nachbarschaftlicher Austausch mit der Initiative Blühendes Sonnwendviertel Sonnengekochtes von der Solarmanufaktur Kaffee, Drinks und Snacks von der Grätzelbar  

Der historische Salon: Die Bauernkriege Das Aufbegehren des „arm gemain Man“ [Grätzel:Fokus]

Grätzelmixer Bloch-Bauer-Promenade 28, Wien, Austria

Wolfgang Maderthaner im Gespräch mit Peter Lachnit Im „historischen Salon“ werden einschneidende historische Ereignisse besprochen: anregend, kenntnisreich, locker. Die sozialrevolutionären Aufstände im 15. und 16. Jahrhundert sind besser bekannt unter dem Titel „Bauernkriege“: Die südböhmischen Taboriten fordern die absolute soziale Gleichheit Aller, rebellische Wanderprediger und entlaufene Mönche propagieren das Urchristentum, Heiligenstatuen werden gestürzt, Klöster geplündert. ... Read moreDer historische Salon: Die Bauernkriege Das Aufbegehren des „arm gemain Man“ [Grätzel:Fokus]